Heldentreffen Maria Taferl

Das Heldenwochenende in Maria Taferl stand unter dem Thema: Kirche – Meine Zukunft, meine Hoffnung?
Nach einem gemütlichen Abendessen beschäftigten wir uns mit den 4 Eigenschaften der Kirche: die EINE, HEILIGE, KATHOLISCHE, APOSTOLISCHE Kirche. Danach sangen wir das Abendlob und beteten die Komplet. Abschließend spielten wir noch ein lustiges Spiel (Kotzendes Känguru).
Am Samstag Vormittag nach der Messe unternahmen wir eine kleine Wanderung. Einen Teil des Weges redeten wir in Kleingruppen über unsere Rolle in der Kirche, unsere Heimatpfarre und unsere geistliche Heimat. An einem Bach zogen einige ihre Schuhe aus und wateten ins kalte Wasser.
Am Nachmittag konnten wir beichten gehen und hörten anschließend einen weiteren Vortrag zum Thema Kirche. Wie jedes Heldenwochenende feierten wir am Samstag Abend die Vigil. Die Vigil ist ein Gebetsabend mit viel Lobpreis, einer Lesung aus der Bibel und eucharistischer Anbetung. Danach gab es noch die Möglichkeit Fragen zu stellen, für die es nach dem Vortrag keine Zeit mehr gegeben hatte.
Sonntag Früh hatten wir die Ehre mit Bischof Schwarz zu sprechen, der uns auch viel über die Kirche und über seine persönliche Geschichte erzählt hat.
Nach einer großen feierlichen Messe in der Basilika und einem guten Mittagessen, war es schon wieder Zeit sich schweren Herzens zu verabschieden und nach Hause zu fahren.

Fotos

Kommentar verfassen